top of page

SEARCH BY TAGS: 

RECENT POSTS: 

FOLLOW ME:

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey
  • Instagram Clean Grey

Mein Lieblingsort: Überlingen am Bodensee

  • Hanna Rosebrock
  • 17. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

© 2019, Julian Wendlinger

Die Autobahnabfahrt Richtung Überlingen nehmen, mit geschlossenen Augen jede Kurve in Gedanken mitverfolgen, auf der Hügelkuppe die Augen öffnen und die Sicht über Überlingen, den Bodensee und die Alpen schweifen lassen.

Wenn man seinen Alltagsgeschäften nachgeht und seinen Kopf voller Probleme hat, vergisst man oft seine Umgebung und ist dann wieder und wieder verwundert, wie schön diese doch eigentlich ist, wenn man nach längerer Zeit einmal wieder zurückkommt.


Überlingen am Bodensee ist:


© 2019, Julian Wendlinger

© 2019, Hanna Rosebrock

  • Auf den Treppen an der Promenade ein Eis oder Pizza aus der Greth essen

  • Den Schwänen und Touristenschiffen zuschauen und unter dem großen Baum an den Treppen im Schatten sitzen

  • Im Herbst Kastanien sammeln

  • Beim Minigolf spielen vor lauter Seeblick daneben zielen

  • Das Freibad meiden, weil man doch direkt daneben baden gehen kann

  • Mit dem Paddelboot über den See schippern und eigentlich mehr reden als paddeln

  • Zum x-ten Mal mit dem Fahrrad an der Birnau vorbei fahren und jedes Mal fasziniert zu der Kirche in den Weinbergen starren und dabei fast vom Fahrrad fallen

  • In Meersburg am See den Fähren zusehen wie sie hin und her schippern

  • Das Abenteuer wagen und mit dem Fahrrad auf die Fähre fahren

  • Hinter Überlingen in den Weinbergen sitzen und stundenlang den unbeschreiblichen Alpen- und Seeblick genießen

  • Im auf der Hofstadt sitzen, einen Kaffee genießen und den Menschen zuschauen

  • Sich am Markttag mit Antipasti eindecken und in der Sonne picknicken

  • Mit anderen Überlingern darüber streiten, welche Eisdiele jetzt die beste ist : das oder das ? Ganz klar das …oder doch ? Ach egal, Eis ist Eis.

  • Sich im Sommer über die vielen Touristen aufregen und selbst wie einer durch die Gegend laufen

  • Am Dreikönigstag zu Tode erschrecken, weil man schon wieder vergessen hat, dass ja die Fasnacht, Fasnet (!) wieder beginnt und sich die Hänsele einschnellen. Vorsicht : lautes Knallen in der Innenstadt !

  • Hänsele und Löwen bei eisigen Temperaturen an sich vorüber ziehen lassen, beschließen nicht wieder hinzugehen und nächstes Jahr doch wieder an der selben Stelle stehen

  • Sich im Winter von der eisigen Seeluft durchpusten lassen

  • Fasziniert die Sommergewitter über dem See betrachten. Von drinnen, im Haus, aus sicherer Entfernung!

 
 
 

Comments


bottom of page